“Die Erfindungen des Carl Auer von Welsbach”
“Die Erfindungen des Carl Auer von Welsbach”
Kärnten an der Wende zum 20. Jahrhundert. In der kleinen Stadt Treibach arbeitet ein Chemiker besessen an der Lösung der technischen Probleme der Zeit - und er ist erfolgreich: Carl Auer von Welsbach. Helles Licht, wann immer wir es brauchen, gefärbtes Glas, das Feuerzeug, Zahnkeramik, Poliermittel, Korrosionsschutz - wir verdanken ihm vieles, das aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Als Wissenschafter war er seinen Kollegen immer einen Schritt voraus. Als einer der wenigen hat er seine Entdeckungen als Unternehmer gut vermarktet - eine Art Bill Gates der Jahrhundertwende.
Der Film „Die Erfindungen des Carl Auer von Welsbach“ in der Reihe „Erlebnis Österreich“ war am 24. Mai 2008 in ORF2 zu sehen. Das Team um Redakteurin Gaby Reuther und Kameramann Andy Sacherer wurde bei den Kranaufnahmen von den Focusianern Dominik Achatz und Bernd Pfingstmann unterstützt.
Krandreh für "Erlebnis Österreich"
06.05.08
Das Team bei einer Drehpause